Reisemedizinische Beratung:

 

Gesund Reisen – Sorgenfrei die Welt Entdecken

Eine Reise in ferne Länder ist aufregend, birgt aber auch gesundheitliche Risiken. Ob exotische Infektionskrankheiten, ungewohnte klimatische Bedingungen oder besondere hygienische Verhältnisse – eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer unbeschwerten Reise.

In meiner Ordination biete ich Ihnen umfassende reisemedizinische Beratung und Vorsorge, damit Sie Ihre Reise gesund und sicher genießen können.

Warum ist Reisemedizin wichtig?

  • Vorbeugung: Viele Krankheiten, die in beliebten Reiseländern vorkommen, sind in Österreich selten oder unbekannt. Durch gezielte Impfungen und präventive Maßnahmen können Sie sich effektiv schützen.
  • Individuelle Beratung: Jede Reise und jeder Reisende ist anders. Ich nehme mir Zeit, um Ihre persönlichen Risiken zu analysieren und einen maßgeschneiderten Plan für Ihre Gesundheitsvorsorge zu erstellen.
  • Aktuelle Informationen: Ich halte mich stets über aktuelle Gesundheitswarnungen und Reisehinweise auf dem Laufenden, um Sie optimal beraten zu können.
  • Sicher reisen mit Vorerkrankungen: Ich berate Sie ausführlich wie Sie trotz Ihrer Vorerkrankung, sicher und sorgfrei eine Reise antreten können.

Meine Leistungen im Bereich Reisemedizin:

  • Individuelle Reiseberatung:
    • Ausführliche Analyse Ihres Reiseziels und Ihrer Reiseroute
    • Beurteilung Ihres individuellen Gesundheitszustandes und Ihrer Vorerkrankungen
    • Erstellung eines persönlichen Impfplans
    • Beratung zu Malariaprophylaxe und anderen reisespezifischen Medikamenten
    • Empfehlungen zur Zusammenstellung einer Reiseapotheke
  • Impfungen:
    • Ich führe alle gängigen Reiseimpfungen durch (z.B. Hepatitis A/B, Typhus, Gelbfieber, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Meningokokken, Cholera).
  • Reisemedizinische Atteste (Impfbefreiung, Medikamentenmitnahme)
    • Ausstellung von Attesten zur Vorlage bei Fluggesellschaften oder Behörden, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen bestimmte Impfungen nicht erhalten können oder spezielle Medikamente mitführen müssen.
  • Beratung zu speziellen Reiserisiken:
    • Höhenkrankheit
    • Reisedurchfall ("Montezumas Rache")
    • Schutz vor Insektenstichen und -bissen
    • Sonnenschutz
    • Reisen mit Kindern
    • Reisen in der Schwangerschaft
    • Reisen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)

Worauf Sie vor, während und nach der Reise achten sollten: Vor der Reise

  • Rechtzeitig planen: Beginnen Sie idealerweise 6-8 Wochen vor Reiseantritt mit der reisemedizinischen Beratung, damit genügend Zeit für Impfungen und andere Vorbereitungen bleibt.
  • Impfpass überprüfen: Bringen Sie Ihren Impfpass zur Beratung mit.
  • Reiseapotheke zusammenstellen: Denken Sie an alle wichtigen Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, sowie an Mittel gegen Reiseübelkeit, Durchfall, Schmerzen und Fieber.
  • Auslandskrankenversicherung abschließen: Klären Sie Ihren Versicherungsschutz im Ausland ab.
  • Notfallkontakte notieren: Speichern Sie wichtige Telefonnummern (z.B. Notrufnummern im Reiseland, Kontaktdaten Ihrer Versicherung, Kontaktdaten der österreichischen Botschaft/des Konsulats).

Während der Reise

  • Hygiene beachten: Achten Sie auf sorgfältige Händehygiene, trinken Sie nur abgepacktes oder abgekochtes Wasser und vermeiden Sie rohe Speisen.
  • Sonnenschutz: Schützen Sie sich vor intensiver Sonneneinstrahlung.
  • Insektenschutz: Verwenden Sie Insektenschutzmittel und tragen Sie ggf. lange Kleidung, um sich vor Stichen und Bissen zu schützen.
  • Gesund bleiben: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf.

Nach der Reise

  • Gesundheitscheck: Bei Beschwerden nach der Rückkehr (z.B. Fieber, Durchfall, Hautausschlag) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und auf Ihre Reise hinweisen.