Tauchtauglichkeit

Warum sind tauchmedizinische Untersuchungen wichtig?
Tauchmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass Taucher gesund und fit sind, um sicher zu tauchen. Bei der Untersuchung werden unter anderem mittels kurzer Anamnese und körperlicher Untersuchung, Herz-Kreislauf-System, Lunge, (Hörvermögen) und psychische Gesundheit des Tauchers überprüft. Auch wird besonders Rücksicht auf Vorerkrankungen und Dauermedikation genommen. Nicht Jeder ist zum Tauchen geeignet!
Welche Risiken bestehen, wenn man ohne Tauglichkeit taucht?
Erhöhtes Risiko für Dekompressionskrankheit,
Lungenriss, Herz-Kreislauf-Probleme,
Barotrauma mit Hörschäden,
psychische Probleme
Was sollte man tun, wenn man tauchen möchte?
Wenn Sie tauchen möchten, sollten Sie sich vor der ersten Tauchsafari oder Tauchausbildung einer tauchmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchung unterziehen. Die Untersuchung sollte jedenfalls bei einem dazu ausgebildeten Tauchmediziner durchgeführt werden. Gerne können Sie hierfür einen Termin bei uns ausmachen.
Tauchmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen sind ein wichtiger Schutz für Taucher. Sie helfen, Risiken zu vermeiden und das Tauchen sicher zu machen.